Fotos organisieren, finden und editieren
Kestrel GX hilft Profis beim Verwalten ihrer Foto-Sammlung. Die Freeware bietet umfangreiche Suchfunktionen über die katalogisierten Fotos. Mit an Bord sind ein Konverter für verschiedene Bildformate und ein einfacher Foto-Editor.
Kestrel GX richtet sich mit einer fein justierbaren Suche an Profi- und ambitionierte Hobby-Fotografen. Der Bildverwalter filtert die Fotos nach Belichtungszeit, Blende, Brennweite und anderen Metadaten. Kestrel GX ermittelt die Informationen aus in den Bilddateien gespeicherten EXIF- und IPTC-Daten. Die Metadaten kann der Fotograf in Kestrel GX auch editieren und als Textdateien exportieren.
Mit dem integrierten Editor schneidet man die Fotos zu und passt bei Bedarf Schärfe, Kontrast und Helligkeit an oder fügt ein Wasserzeichen ein. Ein Format-Konverter wandelt auf Wunsch mehrere Fotos gleichzeitig in ein anderes Bildformat. Alternativ speichert man die Bilder als PDF-Dateien ab.
FazitStarke Werkzeuge und eine fein justierbaren Suche machen Kestrel GX zu einem leistungsfähigen Bildverwalter für Profis. Der Editor ersetzt ein Grafikprogramm wie die ebenfalls kostenlose Software GIMP oder Photoscape nicht, ist aber für erste schnelle Korrekturen durchaus brauchbar. Hobby-Fotografen nutzen besser ein digitales Fotoalbum wie Picasa oder Zoner Photo Studio Free.